Sa 20. Oktober 2018
Mitwirkungsveranstaltungen
Die Gestaltung der Innenhöfe wird mittels gemeinsamer Workshops durchgeführt.
Zielgruppe sind alle BewohnerInnen sowie MieterInnen von Erlenmatt Ost. Bitte reserviert die folgenden Daten:
Samstag, 20. Oktober 2018, 10.00 bis 14.00 h
Rahmenbedingungen und Impulse, Ideen, Spezifizierung der Wünsche für Teilaspekte
Donnerstag, 15. November 2018, 17.00 bis 21.00 h
Präsentation W+S Landschaftsarchitekten AG, Varianten der Gestaltung, Fragen, Diskussion
Donnerstag, 29. November 2018, 17.00 bis 21.00 h
Präsentation Ausarbeitung der Gestaltung Höfe, Abstimmung, was durchgeführt wird
Die Veranstaltungen werden moderiert durch Dr. Klaus Heidler. Bitte beachtet, dass es unter Umständen zu Terminverschiebungen kommt, da die Termine noch mit der Stadtgärtnerei abgestimmt werden müssen. Es wird auf jeden Fall eine definitive Einladung verschickt.
Sa 15. September 2018
Eröffnung Signalstrasse 27/29 und Quartierfest
Am Samstag, 15. September 2018 findet die Eröffnung der Signalstrasse 27/29 statt. Geplant ist gleichzeitig ein Quartierfest für Bewohnende, Stadtwanderer, Singles und Familien, Kinder und Grosse.
Do 22. März 2018
Notizen zum 13. Erlenmatt Ost-Gespräch
Am Donnerstag, 22.3. fand das 13. Erlenmatt Ost-Gespräch statt. Die Notizen dazu finden Sie hier.
Mo 05. März 2018
Car-Sharing-Modell mit zwei Autos betrieben mit Sonnenenergie erzeugt aus den PV-Anlagen von Erlenmatt Ost
Optimierung der Kopplung zwischen Elektrofahrzeugen und (Gebäude-) Energiemanagementsystemen (OKEE). Innovative Umsetzung eines Vehicle-to-Home Pilotprojektes in Erlenmatt Ost.
So 25. Februar 2018
Es muss nicht immer das Eigenheim sein
Von utopischen Ideen und modernem Zusammenleben: fünf alternative Wohnprojekte in der Schweiz, die Erfolg hatten – oder gescheitert sind.
>Artikel
Fr 02. Februar 2018
Das Erlenmatt-Areal erwacht
Lange wurde über die öde Stimmung auf dem ehemaligen
nt/Areal geschnödet. Jetzt zieht Leben ein. Im Ostteil haben
Genossenschafter die ersten neuen Häuser eingeweiht.
Fr 26. Januar 2018
Sonne und Grundwasser für Neubau-Area
Das Areal Erlenmatt Ost in Basel setzt Aspekte der Nachhaltigkeit systematisch um. Durch Solarstrom undGrundwassernutzung werden die zahlreichen Neubauten mit Wärme und Elektrizität versorgt. Verantwortlich dafür ist die ADEV Energiegenossen- schaft, die als Contractor die Eigenverbrauchslösung für Solarstrom in diesem umfangreichen Projekt realisiert.
Fr 22. Dezember 2017
Bauen als Seiltanz zwischen Vision und Realität
Basel erhält auf der Erlenmatt Ost neue Wohnformen, bei denen die Gemeinsamkeit grossgeschrieben wird.
Do 14. Dezember 2017
Erste Baumpflanzung im Innenhof
Gemeinsam mit den Bewohnenden und deren Kinder wurde die erste Erle in Innenhof gepflanzt. Wir danken W+S Landschaftsarchitketen AG und der Gärtnerei Schneider Gartenbau AG für die Vorbereitungsarbeiten. Der Dank geht auch an die Kinder von der Kinderkrippe Bläsistift, welche uns tatkräftig mit ihren eigenen Schaufeln unterstützen. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Gestaltung der Innenhöfe.
Einige Impressionen zur Baumpflanzung finden Sie hier.
Do 07. Dezember 2017
Offener Abendkurs Qi Gong im Gemeinschaftsraum EO
Ab Dezember startet ein offenes, regelmässiges Angebot im Gemeinschaftsraum. Der einmal monatlich stattfindende Qi Gong-Kurs ist offen für alle Interessierten aus dem Quartier. Vorkenntnisse sind keine nötig. Die Termine sind im Kalender des Gemeinschaftsraumes eingetragen. Weitere Infos auch hier.
Sa 18. November 2017
Impressionen Wohnprojekte-Tag
Am Samstag, 18. November war der Wohnprojekte-Tag zu Gast auf Erlenmatt Ost. Viele Besuchende konnten Einblick gewinnen in das Pionierprojekt Erlenmatt Ost und konnten einzelne Wohnungen besichtigen. Wir danken allen beteiligten Personen. Insbesondere dem Team von Andreas Courvoisier als Organisator dieses Anlasses. Ihr seid ein tolles Team!
Ein paar Eindrücke finden Sie hier.
Fr 10. November 2017
Notizen zum 12. Erlenmatt Ost-Gespräch
Am Freitag, 10.11. fand das zwölfte Erlenmatt Ost-Gespräch statt. Die Notizen dazu finden Sie hier.
Fr 03. November 2017
Erkenntnisse aus dem Pilot- und Demonstrationsprojekt (P+D)
Neue Erkenntnisse aus dem Nachhaltigkeitskonzept finden Sie hier.
Mi 01. November 2017
Baustein 5 hat Baubewilligung erhalten
Die Coopérative d’ateliers (Baustein 5) hat die Baubewilligung erhalten. Damit haben alle Projekte der Phase 1 eine Baubewilligung. Geplanter Baustart der Coopérative d’ateliers ist gemäss Etappierungsplan Anfang April 2018.
Do 19. Oktober 2017
Bodenplatten-Anlass der Stiftung Abendrot
Die Stiftung Abendrot feiert einen wichtigen Meilenstein mit den Bodenplatten-Anlass. Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier.
Mi 18. Oktober 2017
Den Lebensraum mitgestalten zu können, bedeutet Lebensqualität und Identifikation
"Die Stiftung Habitat ist ein Basler Bauträger, der grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Möglichkeiten zur Teilhabe legt: Sowohl durch die frühe und dezidierte Verankerung partizipativer Strukturen in der Projektentwicklung, die für ProjektpartnerInnen als Vorgaben definiert werden, als auch bei der Realisierung und im Betrieb eigener Projekte."
Fr 13. Oktober 2017
Ein echtes Hostel für Kleinbasel
Ein echtes Hostel für Kleinbasel: Das historische Erlen-Silo wird zum neuen Kult-Ort.
Do 14. September 2017
Neues Busangebot Erlenmatt Ost / Schoren ab 2019
Öffentlicher Verkehr Erlenmatt Ost. Präsentation vom Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Abteilung Mobilität.
Sa 09. September 2017
Silofest 2017
Am 9. September 2017 fand anlässlich des sechsten Silofests die offizielle Eröffnung der Energiezentrale und der Einstellhalle statt. Impressionen vom Fest finden Sie hier.
Do 31. August 2017
Rohbaufest Baustein 2
Am 31. August fand das Rohbaufest an der Signalstrasse 27/29 statt. Die Eröffnung ist im Sommer 2018 geplant.
Impressionen vom Fest finden Sie hier.
Mo 19. Juni 2017
Die Grundideen von Erlenmatt Ost
In Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft Stiftung Abendrot wurde ein Flyer für die Mieterschaft entwickelt, welcher die Grundideen von Erlenmatt Ost thematisiert.
Fr 05. Mai 2017
Eigener Solarstrom ist günstiger
Wenn im Basler Norden diesen Monat das erste von 13 Gebäuden auf dem Areal Erlenmatt Ost eingeweiht wird, startet damit eines der grössten Selbstversorger-Experimente der Schweiz.